Welpenfrüherziehung in der Hundeschule Aschaffenburg
Sie finden bei uns professionelle Welpenspielstunden, in denen kein Welpe überrannt oder gemobbt wird. Außerdem bieten wir Welpenfrüherziehung in Einzel- und Gruppenunterricht an.
Wichtiger Baustein für die Sozialisierung mit anderen Hunden!
Für Welpen von 8.-17./18. Woche
Jeden Samstag 09:00-09:45 Uhr
2 Personen pro Hund möglich!
Mehr Infos zu unserem Welpenspiel finden Sie weiter unten.
Die Anmeldung erfolgt über das Buchungsportal.
Um Buchungen durchführen zu können, müssen Sie zunächst von uns freigeschaltet werden.
Einzelunterricht hat den Vorteil, dass Sie eine Trainerin ganz für sich haben. Termine und Inhalte werden ganz auf Sie und Ihren Hund abgestimmt.
Preis pro Einzelstunde: 79€/45 Min. Wenn Sie ein Unterrichtspaket buchen, wird es deutlich günstiger.
Mehr Infos zu den Unterrichtspaketen finden Sie weiter unten.
Terminvereinbarung bequem online hier.
Kaufberatungen und Einzelstunden können Sie direkt nach der Registrierung buchen.
Gemeinsam in Gruppenstunden gehen wir die Umweltsozialisierung ihres kleinen Welpen an.
Leider ist das Vorurteil, der Hund könne erst ab dem 6., 8. oder gar 12. Monat erzogen werden, immer noch weit verbreitet, obwohl namhafte Ethologen und Biologen bereits vor über 20 Jahren die Vorteile der Welpenerziehung herausstellten. Die gleichen „Fachleute“, die dieses Vorurteil weiter verbreiten, halten es aber für selbstverständlich, daß der Welpe problemlos lernt, stubenrein zu werden.
Je früher Sie mit der Erziehung des Welpen beginnen (optimalerweise 2-3 Tage nach der Übernahme vom Züchter!), desto weniger hat Ihr Hund Gelegenheit, Falsches zu lernen. Erfahrungen in der Sozialisierungsphase (ca. bis zur 16. Woche) werden auch als „prägungsähnliches Lernen“ bezeichnet. Das bedeutet z.B., lernt Ihr Welpe in diesem Zeitraum, daß es sich einerseits lohnt, auf Zuruf zu seinem Menschen zu kommen und andererseits der Mensch dies auch durchsetzen kann, dann bekommen Sie einen Hund, den Sie jederzeit heranrufen können.
Lassen Sie Ihren Hund aber ohne Erziehung heranwachsen, bereitet dies i.d.R. in den ersten Monaten keinerlei Probleme. Der Welpe ist ja schließlich klein und sein natürlicher Folgetrieb lässt ihn weitgehend in Ihrer Nähe bleiben. Dies ändert sich aber dann in der Pubertät! Auf einmal läuft Ihr Hund nicht mehr mit Ihnen, sondern sein Radius vergrößert sich Woche um Woche, bis er Sie womöglich irgendwann „stehen lässt“ und nicht mehr kommt, wenn er gerufen wird. Das lässt sich vermeiden, wenn frühzeitig mit der Erziehung begonnen wird.
Wir bieten hierfür zwei Möglichkeiten an: Unterricht im Einzelunterricht oder in der Gruppe. Einzelunterricht hat natürlich den Vorteil, dass sich die Trainerin ganz auf Sie konzentrieren kann, Termine und Inhalte individuell auf Sie und Ihren Hund abgestimmt werden.
Wer sich noch nicht sicher ist, ob Einzelunterricht das Richtige ist, kann gerne auch das Welpentraining in der Gruppe buchen.
Offenes Welpentraining in der Gruppe! Mitmachen kann jeder kleine Vierbeiner von der 8. bis ca. 18. Woche (für Welpen von der 19. bis 25. Woche bitte die entsprechende Gruppe wählen).
Wir üben in einer kleinen Gruppe mit maximal 4 Teilnehmer:innen das Hunde 1×1 in altersgerechten Einheiten. Bei 2 oder 3 Teilnehmer:innen wird u.U. die Unterrichtszeit im Sinne der Hunde verkürzt (weil die Trainingszeit pro Hund sonst zu lange wird):
Wir unterteilen unser Welpentraining in 2 Gruppen nach Alter der Hunde:
Im Buchungsportal finden Sie die aktuellen Termine für Einzelunterricht (Erstgespräche).
Nach der Registrierung können Sie sich ganz bequem online einen Termin buchen.
Wir freuen uns auf Sie!
Für alle Termine gilt:
Wichtig:
Zum ersten Besuch unbedingt den Impfpass des Hundes mitbringen (für Welpen unter 14 Wochen reicht die erste Impfung). Welpenspiel und Einzelunterricht kann vor Ort bar bezahlt werden. Welpentraining bitte vorab überweisen oder im Infozentrum/Lädchen bezahlen.
An 5 Tagen / Monat kommt Ihr Welpe oder Junghund in die Huta (Kennenlerntag + 4 frei wählbare Betreuungstage)
Die Laufzeit beträgt 4 Wochen und endet automatisch. Das Sozialisierungsangebot ist nur einmalig buchbar.
Möchten Sie ihren Welpen/Junghund regelmäßig in die Huta bringen, können Sie sich auch für eines unserer Abo-Modelle entscheiden.
Hier gehts zu unserer Huta-Seite
Hier finden Sie eine Sammlung von Videos und Beiträgen von Blogartikeln, Pressebeiträgen und einiges mehr über das Thema.
In der Welpenspielstunde wurde am 30.01.2007 von TV-Touring ein Bericht über die Hundeschule Aschaffenburg gedreht:
Am 23. April 2008 hatten wir Besuch von Main.TV: